Neu im Programm

Rund jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter ist betroffen: Das Polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) gehört zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen weltweit – und es stellt Betroffene wie Behandelnde gleichermaßen vor komplexe Herausforderungen. Die neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (Juli 2025) fasst die aktuellen wissenschaftlichen...

  Hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel mit 100 Mikrogramm (µg) bzw. 4.000 Internationalen Einheiten (IE) Vitamin D oder mehr pro Tagesdosis können langfristig zu gesundheitlichen Schäden führen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einer aktuellen Stellungnahme vom 07. Dezember auf der Basis vorhandener wissenschaftliche Daten....

  Frauen, die die Empfehlungen zur Krebsprävention beherzigen, leben länger. Ob das in gleichem Maße auch für Krebspatientinnen nach der Diagnose gilt, war bislang wenig erforscht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben nun gezeigt, dass Brustkrebspatientinnen und nicht betroffene...